NEUHEITEN VON HORSCH

Die neue Maestro TX – universelle Einzelkornsämaschine von Horsch

Die neue HORSCH Maestro TX bietet kompakte und universelle Einzelkornsätechnik im 3-Punkt Anbau und ist in den Arbeitsbreiten von 2,60 m bis 4,80 m verfügbar und bietet auch bei Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h eine präzise Kornablage mit optimaler Korneinbettung.

Die Maschine ist serienmäßig mit einem hydraulischen Verschiebeteleskoprahmen ausgestattet, wodurch z.B. bei der Maestro 6 TX variabel alle gängigen Reihenabstände zwischen 45 cm bis 80 cm in 5 cm Schritten eingestellt werden können.
Bereits im Frühjahr diesen Jahres bewies die Maestro TX auf der Vorführtour ihre hohe Flexibilität bei der Ausbringung verschiedener Reihenkulturen wie Zuckerrübe oder Mais. So gibt es bei der Maestro 7 TX zudem die Möglichkeit mit einem Reihenabstand von 37,5 cm oder 40 cm zu säen. Ist die mittlere Reihe deaktiviert, kann konventionell mit 6 Reihen auf 75 cm oder 80 cm gesät werden. Für höhere Schardrücke bei der Ausbringung sorgt die optionale hydraulische Gewichtsübertragung..

Weitere Informationen zur neuen Horsch Maestro TX erhalten Sie bei unserem TerraProfi-Team:

          

Reto Maugweiler
Verkauf Ostschweiz & Produktmanagement
+41 76 463 51 15
reto.maugweiler@agrar-landtechnik.ch

Download Pressemitteilung

Willkommen bei
GVS Agrar Ins AG

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!

+41 (0)32 312 03 70

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
7.30 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Freitag:
7.30 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Favoriten

Kontakt

GVS Agrar Ins AG
Lagerhausstrasse 11
CH 3232 Ins

+41 (0)32 312 03 70

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
7.30 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Freitag:
7.30 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr


GVS Agrar AG

EINE TOCHTERGESELLSCHAFT DER 

Copyright 2025 GVS Agrar AG
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close